Sauerstoff (O2) Medizinischer Sauerstoff
Link kopieren- Wirkstoff
- Sauerstoff (O2)
- Handelsnamen
- Medizinischer Sauerstoff
- Substanzklasse
- Weitere Wirkstoffgruppen
- Medizinische Gase
- Darreichungsform(en)
-
- Keine Darreichungsformen hinterlegt.
Pharmakokinetik
- Wirkbeginn
- -
- Wirkdauer
- -
- Applikationsgeschwindigkeit
- -
- Applikationsweg(e)
- -
Pharmakodynamik
- Generalisierte Sauerstoffmangelzustände (SpO2 < 95%)
- Wichtig: Bei ACS nur bei SpO2 < 90%
- Dyspnoe trotz guter O2 Sättigung (Perfusionsstörung, Verteilungsstörung, Anämie)
- Kohlenmonoxidvergiftung
- Präoxygenierung bei drohendem Sauerstoffmangel
- Lokaler (insbes. cerebraler oder koronarer) Sauerstoffmangel
Im Notfall keine
- Bei massivem A-, B- oder C-Problem initial 15l/min bzw. FiO2 1,0
- Nach Stabilisierung Reduktion (Zielwert SPO2: 98%)
- Zum Betrieb einer Verneblermaske: 6 l/min
- Bei Störung der CO2-Atemregulation möglichst nur 2-4 l/min
- Engmaschige Überwachung von Atemtiefe und Frequenz. Patient zu ausreichender Atmung auffordern, ggf. assistiert beatmen
Erhöhung der inspiratorischen Sauerstoffkonzentration
Brandfördernde Wirkung in der Patienten- bzw. Maskenumgebung
Inhaltsverzeichnis
Medikamente
Anästhetika 3
Antiarrhythmika 1
Anticholinergika 2
Antiemetika 2
Antikonvulsiva 1
Benzodiazepine 3
Bronchodilatatoren 2
Elektrolyte 1
Elektrolyte (NaCl) 1
Heparin 1
Hormone 2
Koagulantien 1
Lokalanästhetika 1
Opioid-Antagonisten 1
Opioide 4
Relaxantien 1
Vasodilatatoren 2
Vasopressoren (Epinephrin) 1
Zugehörige
Algorithmen und Medikamente
Algorithmen und Medikamente
FAQ Häufig gestellte Fragen
Sauerstoff (O2) gehört zur Gruppe der Medizinische Gase
Sauerstoff (O2) wird insesondere unter den Handelsnamen Medizinischer Sauerstoff vertrieben.
Sauerstoff (O2) wirkt nach intravenöser Gabe . Bei anderen Applikationswegen kann sich der Wirkeintritt unterscheiden.
Sauerstoff (O2) kann verabreicht werden.