Atracuriumbesilat Tracrium®
Link kopieren- Wirkstoff
- Atracuriumbesilat
- Handelsnamen
- Tracrium®
- Substanzklasse
- Relaxantien
Atracuriumbesilat ist ein nicht-depolarisierendes Muskelrelaxans, das zur Relaxation der Skelettmuskulatur bei Intubation, mechanischer Beatmung und chirurgischen Eingriffen verwendet wird.
- Weitere Wirkstoffgruppen
- Muskelrelaxanzien, Nicht-depolarisierende Muskelrelaxanzien
- Darreichungsform(en)
-
- Keine Darreichungsformen hinterlegt.
Pharmakokinetik
- Wirkbeginn
- 2-3 Minuten
- Wirkdauer
- 20-35 Minuten
- Applikationsgeschwindigkeit
- langsam intravenös
- Applikationsweg(e)
- intravenös (i.v.)
Pharmakodynamik
- Erleichterung der endotrachealen Intubation
- Muskelrelaxation während der mechanischen Beatmung
- Muskelrelaxation bei chirurgischen Eingriffen
- Überempfindlichkeit gegen Atracuriumbesilat
- Schwere Hypotonie
- Erwachsene: 0,3-0,6 mg/kg KG (Initialdosis für Intubation)
- Erhaltungsdosis: 0,1-0,2 mg/kg KG nach Bedarf
- Kontinuierliche Infusion: 5-10 µg/kg KG/Minute
- Kompetitive Hemmung der Acetylcholinrezeptoren an der motorischen Endplatte
- Führt zu reversibler Muskellähmung
- Histaminfreisetzung (Flush, Hypotonie, Bronchospasmus)
- Kreislaufreaktionen wie Tachykardie
- Selten allergische Reaktionen
- Verstärkte Wirkung durch Inhalationsanästhetika (z.B. Isofluran, Sevofluran)
- Verstärkte Wirkung durch Aminoglykoside und andere Antibiotika
- Abgeschwächte Wirkung bei chronischem Gebrauch von Antikonvulsiva
Inhaltsverzeichnis
Medikamente
Anästhetika 3
Antiarrhythmika 1
Anticholinergika 2
Antiemetika 2
Antikonvulsiva 1
Benzodiazepine 3
Bronchodilatatoren 2
Elektrolyte 1
Elektrolyte (NaCl) 1
Heparin 1
Hormone 2
Koagulantien 1
Lokalanästhetika 1
Opioid-Antagonisten 1
Opioide 4
Relaxantien 1
Vasodilatatoren 2
Vasopressoren (Epinephrin) 1
Zugehörige
Algorithmen und Medikamente
Algorithmen und Medikamente
FAQ Häufig gestellte Fragen
Atracuriumbesilat gehört zur Gruppe der Muskelrelaxanzien und Nicht-depolarisierende Muskelrelaxanzien
Atracuriumbesilat wird insesondere unter den Handelsnamen Tracrium® vertrieben.
Atracuriumbesilat wirkt nach intravenöser Gabe 2-3 Minuten. Bei anderen Applikationswegen kann sich der Wirkeintritt unterscheiden.
Atracuriumbesilat kann intravenös (i.v.) verabreicht werden.