Midazolam Dormicum®, BUCCOLAM®

Kennzeichnung für Midazolam nach DIVI
Wirkstoff
Midazolam
Handelsnamen
Dormicum®, BUCCOLAM®
Substanzklasse
Benzodiazepine

Midazolam ist ein kurzwirksames Benzodiazepin. Es wirkt schlaffördernd, beruhigend, angstlösend und entspannend auf die Skelettmuskulatur und wird vorrangig intravenös, bukkal oder intranasal verabreicht.


Weitere Wirkstoffgruppen
Antikonvulsiva, Benzodiazepine, Sedativa, Tranquilizer
Darreichungsform(en)
  • -> Ampulle à 5 mg/5 ml (1 mg/ml)
  • -> Ampulle à 15 mg/3 ml (5 mg/ml)

Pharmakokinetik

Wirkbeginn
1-2 Minuten
Wirkdauer
unter 2 Stunden
Applikationsgeschwindigkeit
langsam i.v., schnell nasal
Applikationsweg(e)
intravenös (i.v.), nasal (i.n.), bukkal

Pharmakodynamik

  • akuter, andauernder Krampfanfall (Status Epilepticus)
  • Co-Medikation bei Analgesie mit Esketamin (optional)
  • Postreanimation (Beatmung wird nicht toleriert)
  • Allergie gegenüber dem Wirkstoff/der Substanzklasse
  • Angeborene Muskelschwäche (Myasthenia gravis)
  • Intoxikationen (Alkohol, Schlaf- und Schmerzmittel, Neuroleptika, Antidepressiva) mit GCS < 12

Krampfanfall (i.v. und nasal):
bis 50 kgKG: 1 mg/10 kgKG
über 50 kgKG: 5 mg (i.v.)
über 50 kgKG: 10 mg (nasal)

Sedierung bei Analgesie mit Esketamin (i.v. und nasal):
bis 50 kgKG: 1 mg
über 50 kgKG: 2 mg

Wiederholungsgabe:
i.v. nach 2 min
nasal nach 4 min

Dämpft das zentrale Nervensystem (Tranquilizer):

  • sedativ (beruhigend)
  • antikonvulsiv (krampflösend)
  • anxiolytisch (angstlösend)
  • amnestisch
  • muskelentspannend
  • Atemdepression bis Apnoe
  • Bewusstseinstrübung bis Bewusstlosigkeit
  • Hypotonie
  • Anterograde Amnesie
  • Paradoxe Reaktion (vor allem bei älteren Patienten und bei psychoaktiver Begleitmedikation)

Wirkungsverstärkung durch:

  • zentral dämpfende Medikamente oder Drogen (Alkohol)
  • gleichzeitige Gabe von Opioiden -> erhöhtes Risiko für Atemdepression und Vigilanzminderung

⚠️ ACHTUNG: Unterschiedliche Konzentrationen vorhanden!

Bei intranasaler Applikation mit MAD wird die Konzentration von 15mg/3ml verwendet und auf beide Nasenlöcher verteilt.


Antidot: Flumazenil (Anexate®) -> Benzodiazepin-Antagonist

Darreichungsform(en)
Form Wirkstoff Verhältnis Pro ml
Ampulle Midazolam 5 mg/5 ml 1 mg/ml
Ampulle Midazolam 15 mg/3 ml 5 mg/ml
Aufziehempfehlung
Verhältnis Spritze Aufziehen Mischverhältnis
Ampulle
5 mg/5 ml
ml unverdünnt -
Ampulle
15 mg/3 ml
ml unverdünnt -
*Lösung = Trägerlösung zum Aufziehen des Medikamentes nach Herstellerangaben. Meistens Aqua, NaCl 0,9% oder Glukose.
Zugehörige
Algorithmen und Medikamente

FAQ Häufig gestellte Fragen

Midazolam gehört zur Gruppe der Antikonvulsiva, Benzodiazepine, Sedativa und Tranquilizer
Midazolam wird insesondere unter den Handelsnamen Dormicum® und BUCCOLAM® vertrieben.
Midazolam wirkt nach intravenöser Gabe 1-2 Minuten. Bei anderen Applikationswegen kann sich der Wirkeintritt unterscheiden.
Midazolam kann intravenös (i.v.), nasal (i.n.) und bukkal verabreicht werden.

Autor