Lidocain Xylocain® 2%
Link kopieren- Wirkstoff
- Lidocain
- Handelsnamen
- Xylocain® 2%
- Substanzklasse
- Lokalanästhetika
- Weitere Wirkstoffgruppen
- Antiarrhythmika, Lokalanästhetika
- Darreichungsform(en)
-
- Keine Darreichungsformen hinterlegt.
Pharmakokinetik
- Wirkbeginn
- schnell
- Wirkdauer
- 15-30 Minuten
- Applikationsgeschwindigkeit
- langsam
- Applikationsweg(e)
- intraossär (i.o.)
Pharmakodynamik
Lokalanästhesie in Zusammenhang mit der Anlage eines intraossären Zuganges
bei nicht bewusstlosen Patienten
- Unverträglichkeit /Allergie gegen Lidocain
Erwachsene:
40 mg/2ml
Lidocain initial über 1-2 Minuten
20 mg/1ml Lidocain nach dem Freispülen über 1 Minute vor weiteren Medikamenten
Kinder:
0,5 mg/
kgKG Lidocain initial über 1-2 Minuten
0,25 mg/kgKG Lidocain nach dem Freispülen über 1 Minute vor weiteren
Medikamenten
Hemmung der Natriumkanäle.
Schneller Wirkungseintritt bei einer mittleren Wirkungsdauer.
- lokalanästhetisch
- schmerzlindernd
- antiarrhythmisch
- juckreizlindernd
- Bradykardie
- AV Blockierungen
- Arrhythmien
- Zittern, erhöhte Krampfbereitschaft
- Schwindelgefühl
- Missempfindungen
- Bewusstseinsstörungen
Keine Interaktionen von rettungsdienstlicher Relevanz
Inhaltsverzeichnis
Medikamente
Anästhetika 3
Antiarrhythmika 1
Anticholinergika 2
Antiemetika 2
Antikonvulsiva 1
Benzodiazepine 3
Bronchodilatatoren 2
Elektrolyte 1
Elektrolyte (NaCl) 1
Heparin 1
Hormone 2
Koagulantien 1
Lokalanästhetika 1
Opioid-Antagonisten 1
Opioide 4
Relaxantien 1
Vasodilatatoren 2
Vasopressoren (Epinephrin) 1
Zugehörige
Algorithmen und Medikamente
Algorithmen und Medikamente
FAQ Häufig gestellte Fragen
Lidocain gehört zur Gruppe der Antiarrhythmika und Lokalanästhetika
Lidocain wird insesondere unter den Handelsnamen Xylocain® 2% vertrieben.
Lidocain wirkt nach intravenöser Gabe schnell. Bei anderen Applikationswegen kann sich der Wirkeintritt unterscheiden.
Lidocain kann intraossär (i.o.) verabreicht werden.