Piritramid Dipidolor®
Link kopieren- BTM
- Wirkstoff
- Piritramid
- Handelsnamen
- Dipidolor®
- Substanzklasse
- Opioide
Piritramid ist ein Analgetikum aus der Gruppe der Opioide, zur Behandlung starker Schmerzen. Die Effekte beruhen auf der Bindung an μ-Opioid-Rezeptoren.
- Weitere Wirkstoffgruppen
- Analgetika, Opiate
- Darreichungsform(en)
-
- -> Ampulle à 7.5 mg/1 ml (7.5 mg/ml)
- -> Ampulle à 15 mg/2 ml (7.5 mg/ml)
- -> Ampulle à 45 mg/6 ml (7.5 mg/ml)
Pharmakokinetik
- Wirkbeginn
- 5-15 Minuten
- Wirkdauer
- 4-6 Stunden
- Applikationsgeschwindigkeit
- langsam
- Applikationsweg(e)
- intravenös (i.v.), intramuskulär (i.m.)
Pharmakodynamik
Starke Schmerzen (NAS > 5) (Insbs. traumatisch)
- Allergie/Unverträglichkeit gegenüber Wirkstoff
- Ateminsuffizienz (AF < 10/min, SpO2 < 90%)
- Bewusstseinsstörungen (GCS < 12) insb. Einfluss psychoaktiver Substanzen (Alkohol, Drogen, Psychopharmaka)
- Schwangerschaft
- Kreislaufinstabilität (HF < 50 / min, RRsys < 100 mmHg)
50 - 70 kg: 7,5 mg als Bolus
ab 70 kg: 10 mb als Bolus
Piritramid hat schmerzlindernde und dämpfende Eigenschaften. Die Effekte beruhen auf Bindung an μ-Opioid-Rezeptoren.
Analgetische Potenz: 0.7 (d.h. 15mg Piritramid entsprechen ca 10 mg Morphin)
Die Wirkungen treten rasch ein und halten 5 bis 8 Stunden an.
Die Halbwertszeit liegt zwischen 4 und 10 Stunden.
- Schwindel, Übelkeit und Erbrechen
- Psychische Störungen („neben der Spur“, Euphorie, Dysphorie)
- Atemdepression
- Bewusstseinstrübung
- Vigilanzminderung
Piritramid wird hauptsächlich von CYP3A4 metabolisiert und es sind entsprechende Arzneimittel-Wechselwirkungen möglich. Weitere Interaktionen wurden mit zentral dämpfenden Arzneimitteln und MAO-Hemmern beschrieben.
- Darreichungsform(en)
-
Form Wirkstoff Verhältnis Pro ml Ampulle Piritramid 7.5 mg/1 ml 7.5 mg/ml Ampulle Piritramid 15 mg/2 ml 7.5 mg/ml Ampulle Piritramid 45 mg/6 ml 7.5 mg/ml
- Aufziehempfehlung
-
Verhältnis Spritze Aufziehen Mischverhältnis Ampulle
7.5 mg/1 ml10 ml 2 ml + 8 ml Lösung*
= 15.0mg auf 10 ml1.5 mg/ml Ampulle
15 mg/2 ml10 ml 2 ml + 8 ml Lösung*
= 15.0mg auf 10 ml1.5 mg/ml Ampulle
45 mg/6 ml10 ml 2 ml + 8 ml Lösung*
= 15.0mg auf 10 ml1.5 mg/ml
Inhaltsverzeichnis
Medikamente
Anästhetika 3
Antiarrhythmika 1
Anticholinergika 2
Antiemetika 2
Antikonvulsiva 1
Benzodiazepine 3
Bronchodilatatoren 2
Elektrolyte 1
Elektrolyte (NaCl) 1
Heparin 1
Hormone 2
Koagulantien 1
Lokalanästhetika 1
Opioid-Antagonisten 1
Opioide 4
Relaxantien 1
Vasodilatatoren 2
Vasopressoren (Epinephrin) 1
Zugehörige
Algorithmen und Medikamente
Algorithmen und Medikamente
FAQ Häufig gestellte Fragen
Piritramid gehört zur Gruppe der Analgetika und Opiate
Piritramid wird insesondere unter den Handelsnamen Dipidolor® vertrieben.
Piritramid wirkt nach intravenöser Gabe 5-15 Minuten. Bei anderen Applikationswegen kann sich der Wirkeintritt unterscheiden.
Piritramid kann intravenös (i.v.) und intramuskulär (i.m.) verabreicht werden.