Artikel in Bearbeitung
Dieser Artikel befindet sich aktuell in Überarbeitung und kann daher Lücken oder Fehler enthalten.Literaturverzeichnis
Quelle, Autor und Herausgeber | |
---|---|
Es wurden bisher keine Quellen hinzugefügt. |
Dieser Artikel bietet eine strukturierte Handlungsempfehlung (Standard Operating Procedure, kurz SOP) - oft auch SAA, BPR, EVM oder NUN gennant - für das notfallmedizinische Leitsymptom "Analgesie Erwachsene". Er dient insbesondere als Leitfaden für Notfallsanitäter gemäß § 2a NotSanG (Heilkundliche Maßnahmen) und richtet sich gleichermaßen an (Not-)Ärzte, medizinisches Fachpersonal sowie Studierende, um als Wissensbasis für die präklinische Versorgung zu dienen.
Die Inhalte dieses Artikels wurden von erfahrenem medizinischem Fachpersonal geprüft und sorgfältig auf Grundlage aktueller Richt- und Leitlinien recherchiert. Dennoch kann keine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der Informationen übernommen werden. Die Inhalte sind ausschließlich zu Informations- und Lernzwecken für medizinisches Personal gedacht und ersetzen keine medizinische Beratung oder individuelle Entscheidungsfindung. Jede Anwendung, Applikation oder Dosierung erfolgt auf eigenes Risiko des jeweiligen Anwenders.