Dimetinden Fenistil®, Histakut®
Link kopieren- Wirkstoff
- Dimetinden
- Handelsnamen
- Fenistil®, Histakut®
- Substanzklasse
- Weitere Wirkstoffgruppen
- Antihistaminika, H1-Blocker
- Darreichungsform(en)
-
- Keine Darreichungsformen hinterlegt.
Pharmakokinetik
- Wirkbeginn
- -
- Wirkdauer
- -
- Applikationsgeschwindigkeit
- -
- Applikationsweg(e)
- -
Pharmakodynamik
Anaphylaxie
Erwachsene:
4mg langsam i.v. unter Kontrolle der Herzfrequenz
Kinder:
> 1 LJ 0,1mg / kg KG unter Kontrolle der HF
ab 40 kg 1 Ampulle
Einmalgabe meist ausreichend!
Antihistaminikum, H1-Rezeptorantagonist
- + Trizyklische Antidepressiva: Auslösung eines Glaukomanfalls
- + MAO-Hemmer: Steigerung der anticholinergen und ZNS- sedierenden Effekte
- + zentraldämpfende Pharmaka/Alkohol: Wirkunssteigerung
Inhaltsverzeichnis
Medikamente
Anästhetika 3
Antiarrhythmika 1
Anticholinergika 2
Antiemetika 2
Antikonvulsiva 1
Benzodiazepine 3
Bronchodilatatoren 2
Elektrolyte 1
Elektrolyte (NaCl) 1
Heparin 1
Hormone 2
Koagulantien 1
Lokalanästhetika 1
Opioid-Antagonisten 1
Opioide 4
Relaxantien 1
Vasodilatatoren 2
Vasopressoren (Epinephrin) 1
Zugehörige
Algorithmen und Medikamente
Algorithmen und Medikamente
FAQ Häufig gestellte Fragen
Dimetinden gehört zur Gruppe der Antihistaminika und H1-Blocker
Dimetinden wird insesondere unter den Handelsnamen Fenistil® und Histakut® vertrieben.
Dimetinden wirkt nach intravenöser Gabe . Bei anderen Applikationswegen kann sich der Wirkeintritt unterscheiden.
Dimetinden kann verabreicht werden.