OPQRST-Schema
Schmerzanamnese
Wenn der Patient beim SAMPLER-Schema unter dem Punkt S = Symptome, Schmerzen äußert wird eine weitere Abfrage nach dem OPQRST-Schema notwendig:
- O – Onset: Wann traten die Beschwerden auf?
- P – Pallation / Provocation: Reduzierbarkeit / Auslösbarkeit der Beschwerden
- Q – Quality: Qualität / Art der Beschwerden (stechend, ziehend, …)
- R – Radiation / Location: Ausstrahlung / Lokalisation der Beschwerden
- S – Severity: Stärke: Schmerzskala von 1-10
- T – Time: Zeitlicher Verlauf seit Beginn der Beschwerden